WOMFT? Recap – PUMA CELL VENOM “WHITE/SURF THE WEB BLUE” [gesponsert]

Der aktuelle Trend zur Wiederbelebung der 90er Jahre zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Puma mit seinem umfangreichen Sportswear-Vermächtnis tief in den Archiven nach einem Runner gräbt, der die Ästhetik der 90er Jahre ausstrahlt – der Cell Venom.
Nach dem erst kürzlich gelaunchten Cell Endura präsentiert PUMA nun den Cell Venom für die Wintersaison. Anlässlich des 20-jährige Jubiläum des Retroläufers feiert Puma dies mit einer Neuauflage der ursprünglichen Farbgebung.

Der 1998 erstmals erschienene Cell Venom spricht deutlich die Sprache seiner Zeit und zeichnet sich durch eine klassische Mesh-/Wildlederkonstruktion, markante Logo Hits und das unverwechselbare Schnürsystem aus. Eine robuste Laufsohle und die gleichnamige Cell-Technologie des Schuhs, vervollständigten dieses ikonische Modell.
Als die Puma Cell-Technologie auf den Markt kam, war sie revolutionär. Hexagonale Zellen in der Zwischensohle lieferten im Fersenbereich die optimale Form für eine stabile und maximale Dämpfung, die es den Läufern ermöglichte sich schneller zu bewegen.

Ursprünglich als Trainingsschuh für das Laufen konzipiert, kommt der CELL Venom nun in seiner aktualisierten Version, um 20 Jahre seiner Geschichte und seines Erbes zu feiern. Der Cell Venom behält sein hexagonales Muster von vor zwei Jahrzehnten bei, verfügt aber über Materialaktualisierungen und eine überarbeitete CELL-Technologie.

Puma Venom_09

Letztendlich markiert die Wiederbelebung des Cell Venom die Rückkehr eines Sneakers, der unwissentlich den Grundstein für einen Großteil der bevorzugten Techniken des zeitgenössischen Sneaker-Designs legte: aggressive Linien, maximalistisches Design und Branding.

Zwanzig Jahre später erscheint die erste Iteration des Sneakers in einer „white/surf and web blue“ Farbgebung und ist mit seinem klobigen Design als OG-Neuauflage definitiv für die Straße gedacht. Bei Keller-X bekommst du nicht nur den Venom sondern auch eine große Auswahl an passendem Stuff und Knowledge. Representin the 90!

Credits Fotos & Text: Keller-X

PLEASE HELP!

Collecting sneakers: a lifestyle that we always have to worry about. Formerly smiled at as nerds, it is now a hobby of many. The release calendar rushes higher, further and faster. Our streams and news feeds are full of release dates, raffles and product pics. Huge sums are paid for limited sneakers.

On June 2, 2017 the noise was broken.

What had been reality for Moritz and his mother for some time, brought us out of the sweet world of consumption with a huge bang. Moritz had a circulatory arrest and has been fighting for every little piece of normality ever since. What suddenly counts more than ever before: health, something that hardly plays a role when camping in front of the store, for example. The news stirred us up back then because we share the same passion with Moritz and know him partly from Solemart and Sneaker-TV. It became clear to us: Sneakers are something beautiful, but not everything.

Mo now has the chance to return home. His family is making every effort to make this wish come true. In addition, there is also a need for specific therapies that help improve his quality of life. Money is needed for both.

Passion unites! We ask you to support the family and help Moritz to live at home with his family. A small donation means a lot. All data and background information can be found on the following page: 
https://www.leetchi.com/c/hausumbau-fuer-moritz-endlich-zurueck-nach-mainz?fbclid=IwAR3prWcFujLfwwZvkz4dWgNylGJltVjQToXkQFLtXjiLw7XnwH20omm8784k

Thanks for your support. We wish Moritz and his family a lot of strength.

SPENDENAUFRUF

Sneaker sammeln: eine Bedeutung, über die wir uns immer mal wieder den Kopf zerbrechen. Früher als Nerds belächelt ist es heute ein Hobby vieler. Höher, weiter und schneller rauscht der Release Kalendar. Unsere Streams und Newsfeeds sind voller Release Dates, Raffles und Produktpics. Für limitierte Schuhe werden Unsummen bezahlt.

Am 2. Juni 2017 wurde das Rauschen durchbrochen.

Was für Moritz und seine Mutter schon seit einiger Zeit Realität war, holte uns mit einem riesen Knall aus der süßen Welt des Konsums. Moritz hatte einen Kreislaufstillstand und kämpft seit dem um jedes noch so kleine Stück Normalität. Was auf einmal mehr zählt als je zu vor: Gesundheit, etwas was beim Campen vor dem Laden beispielsweise kaum eine Rolle spielt. Die Nachricht hat uns damals aufgewühlt, weil wir mit Moritz die gleiche Leidenschaft teilen, ihn teilweise vom Solemart und aus Sneaker-TV kennen. Uns wurde klar: Sneaker sind etwas schönes, aber eben auch nicht alles.

Mo hat jetzt die Chance wieder nach Hause zurückzukehren. Seine Familie bemüht sich um die entsprechenden Rahmenbedingungen, damit dieser Wunsch möglich wird. Darüber hinaus besteht auch das Bedürfnis nach spezifischen Therapien, die helfen seine Lebensqualität zu steigern. Für beides wird Geld benötigt.

Leidenschaft verbindet! Wir bitten euch die Familie zu unterstützen und Moritz zu helfen zu Hause bei seiner Familie leben zu können. Eine kleine Spende bedeutet viel. Alle Daten und Hintergrundinfos findet ihr auf folgender Seite: 
https://www.leetchi.com/c/hausumbau-fuer-moritz-endlich-zurueck-nach-mainz?fbclid=IwAR3prWcFujLfwZvkz4dWgNylGJltVjQToXkQFLtXjiLw7XnwH20omm8784k

Danke für eure Unterstützung. Wir wünschen Moritz und seiner Familie ganz viel Kraft.

WOMFT? Recap – The Tiger is in Vienna with Jugo Ürdens & EINFACHSO

Als Kick-off zum Wochenende ließ Asicstiger die Pforten ihres Stores auf der Mariahilferstraße ein paar Stunden länger geöffnet, um allen, die Bock hatten Freunde zu treffen, DJ Rhino zu lauschen oder sich Jugo Ürdens und EINFACHSO live zu geben. Kaltes Bier, ein fresh releaste Sneaker und die üblichen besten Verdächtigen aus der Wiener Szene machten das Event zu einem gelungenen get2gether. Liebe geht an diese Stelle raus an die Community. Es war uns mit euch wieder einmal ein Volksfest. Wir freuen uns schon auf das nächste Event. Als nächstes aber erst einmal Turnschuh Stammtisch! – Bis das Bier alle ist. Cheers, eure WOMFT? Crew.

 

Photocredits: WOMFT?

WOMFT? Recap – KARL LAGERFELD x PUMA

Beinahe auf den Tag genau 50 Jahre nach Erscheinen des PUMA Suedes wird im Jubiläumsjahr des Klassikers eine fast schon unwirkliche Collabo Realität:
Karl Lagerfeld. Kreativer Kopf von CHANEL, FENDI und KARL. Ikone. Legende. Mythos.

Mr. Haute Couture persönlich hat sich mit der Raubkatze aus Herzogenaurach zusammengetan um das Geburtstagskind neu einzukleiden. Laufsteg trifft Straße.
Die gemeinsame Kollektion von PUMA und Karl Lagerfeld umfasst neben dem anlassgebenden Sneakern auch einiges an Accessoires und RTW – siehe da: unter anderem Track Pants!

„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“
Tja!

Wir wollen uns aber den beiden außergewöhnlichen Suedes dieser Kollaboration widmen:

Während bei dem einen plakativ Lagerfelds ikonische Sonnenbrille auf das ansonsten schlichte Upper aus weißem Glattleder (äh, „Suede“?) montiert wurde, sportet der zweite gleich den ganzen berühmten Smoking inklusive Hemdkragen und Krawatte. Das horizontale Colourblocking durch die auf das ebenfalls weiße Glattleder aufgenähten schwarzen Wildleder Panele steht dem Suede erstaunlich gut und rechtfertigt zumindest zu 50% den Modellnamen. Während die Brillen Variante ein wenig an eine Jeremy Scott Schöpfung erinnert, ist der Smoking tatsächlich tragbar und hat insgesamt einfach mehr Witz. Beide Styles kommen mit Co-Branding auf Insole und Heel in einer Special Box und sind für Fans des mittlerweile leicht schrullig wirkenden Genies wahrscheinlich ein Muss.

In Wien ist die Kollektion inklusive Apparel & Accessoires übrigens ab 19. Oktober bei unseren Freunden vom The 6th Floor erhältlich.

WOMFT? Stories – Dream But Do Not Sleep: Strictly positive vibes since 2012 [gesponsert]

Von schlammigen Festivals über schmutzige Rave-Spots bis hin zu Bootspartys im Paradies – die Wurzeln von Dream But Do Not Sleep sind in der britischen Tanzmusik zu finden und verankern diese von Anfang an fest in ihrer Identität.

Inspiriert von geometrischen Mustern und farbenfrohen Grafiken im kalifornischen Stil drucken und besticken Max und sein Team alle ihre Bestände in ihrem eigenen Studio im Süden Londons mit „Direct To Garment“ (DTG) Druckern und industriellen Stickmaschinen.

Wer sich das ein oder andere Piece von DBDNS gönnt, kauft nicht nur Kleidung, sondern einen von den 1980er Jahren angehauchten englischen Lebensstil, den wir persönlich sehr feiern und auch vertreten. Die Philosophie dahinter ist, eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen, die großartige Musik hören und sich für Streetwear interessieren. Also genau das, was wir auch für WOMFT? in Stichwörtern zusammenfassen würden.

Wir haben uns ein paar Stücke aus der aktuellen Kollektion aussuchen dürfen. Natürlich habe wir gleich unsere Sneaker nach passenden Colormatchings durchstöbert und die Ergebnisse zusammengetragen:

 

Wenn ihr mehr über die Entstehungsgeschichte der Firma und den Einfluss in die Kollektion erfahren wollt, dann gebt euch das folgende Video, in dem Max aus dem Nähkästchen plaudert.

Hier geht es zum Shop: https://dreambutdonotsleep.com

WOMFT? Recap – atmos x solebox x Asics Tiger Gel-Lyte III [gesponsert]

Die erste Zusammenarbeit zwischen Asics Tiger und solebox ist nun schon mehr als 10 Jahren her – ein klarer Grund, den Klassiker zu feiern und diesen neu zu erwecken. Für das neue Projekt legt solebox die Latte gemeinsam mit atmos noch ein Stück höher.

Die Zusammenarbeit führt die DNA der beiden einflussreichen Partner zusammen: Während atmos dem Modell durch sein markantes Snow-Tiger-Camo-Muster eine eigene Note verleiht, spiegelt das graue und violette Farbschema sowohl den urbanen Berlin-Vibe als auch das Erbe der Asics Tiger x solebox-Kooperationen wider.

Ähnlich wie schon bei „The Sun“, ändert das Upper teilweise seine Farbe.
Einige hochwertige Details vervollständigen das auffällige Design. Die Lace-Tips sowie die Rückseite des Schuhs wurden mit einem atmos- und solebox-Logo bedruckt, während die Sohle an den Fersen teilweise „icy“ ist und auch hier die Embleme der Kollabo-Partner eingebettet sind. Der GEL-LYTE III wird mit einem glatten Lederfutter ausgeliefert, das für ein exklusives Aussehen und Komfort beim Tragen sorgt. Am Besten besorgt ihr euch eure gewohnte Größe. Das zählt auch für den Tracksuit. Sollte die Hose zu kurz sein: das muss so!

Ein passender urbaner Camo-Trainingsanzug, der der Kollaboration noch einmal eine Schippe mehr Exklusivität verleiht, komplettiert das gesamte Projekt und garantiert. Er garantiert egal ob zu Hause oder auf der Straße einen top Auftritt.

Diesen exklusiven Asics GEL-LYTE III in Zusammenarbeit mit solebox und atmos gibt es seit dem 13. Oktober exklusiv in allen fünf solebox Filialen und ab 20. Oktober ist die Kollabo dann auch global bei weiteren Händlern erhältlich.

Der limitierte Stock wird in einer Spezialbox geliefert, der Sizerun reicht von US 6,5-12,5 und geht für 170 € über die Ladentheke. Der Tracksuit, bestehend aus Oberteil und Hose, kann für jeweils 80€ ersteigert werden.

Photocredits: WOMFT?

 

WOMFT? Recap – PUMA x HAN KJOBENHAVN Avid „Steel Gray Safari“

Puma haut mal wieder einen raus und niemand bekommt etwas mit, es wäre nicht das erste Mal. Dieses Jahr schlägt der Suede groß auf zum Jubiläum. Still und heimlich kamen zwei Releases in Kollaboration mit HAN KJOBENHAVN aus Kopenhagen. Einerseits gibt es eine Running-Silhouette und eben einen Suede, der wirklich wunderbar ist!

Bei beiden Releases reduziert Puma die Schuhe auf die Materialien und präsentiert diese „Inside out“. Nähte und formgebende Panels werden so extra freigelegt und betont. Es lohnt sich, denn das Leder ist fast butterweich. Die nordisch dezenten Farben passen dazu ausgezeichnet. Einfach schön! Die Verarbeitung ist so smooth wie das Leder, es gibt nichts zu mäkeln.

Passend zum aktuellen Trend setzt PUMA den Avid auf, welcher auf die IGNITE Sohle aufbaut. Diese ziehen wir vom Komfort jeder Boost Sohle vor. Auch optisch ist sie unserer Meinung nach durchaus ansprechend und passt zur Silhouette des Avid ausgezeichnet. Durch sein leichtes Gewicht und die aktuelle IGNITE Sohle ist der Schuh auf Anhieb bequem. Die Größe könnt ihr wie gewohnt wählen.

Für 150 Euro ein heißes Stück Eisen und vermutlich der beste Puma Drop des Jahres. Stort samarbejde!

Photocredits: WOMFT?

 

WOMFT? Recap – GUCCI Rhyton w/ Vintage Logo „Ivory“

Gucci Gucci – liegt es in den Ohren. Egal ob in den USA oder im deutschsprachigen Raum, man kommt im Moment nicht an dem Label vorbei. Da wir immer Bock auf neue Styles haben und unsere Freunde in der SneakerGallery sehr gut sortiert sind, haben wir  wieder die Gelegenheit genutzt.

Trotz aktueller Silhouette wirkt der Rhyton längst nicht so klobig wie ein Triple S. Das mag auch an dem sehr dezenten Colorway liegen, der die Form minimalistisch hält und das Logo in den Vordergrund setzt. Die Verarbeitung ist tadellos, die Materialen fassen sich sehr wertig an und: Made in Italy! Aufmerksamkeit ist einem mit dem Schuh gewiss, dass haben wir deutlich bemerkt.

 

Am Fuß überrascht uns der Gucci Rhyton positiv. Er trägt sich leicht und bequem. Auch für Freunde von Prestos, Boost und co. ist der Rhyton etwas, auch wenn er selbstredend nicht so weich ist, bequem ist er auf alle Fälle!

 

Von uns gibt es ein klares: Kann man machen! Wenn ihr Bock drauf habt müsst ihr nur in der Größenwahl aufpassen. Wir empfehlen euch eine halbe Größe kleiner zu nehmen.

Preis: 750 Euro

Photocredits: WOMFT?